Das ist Facebook
Das wohl bekannteste soziale Netzwerk wurde im Jahr 2004 von einer Studentengruppe rund um Mark Zuckerberg gegründet. Jeder kann dort kostenlos mit wenigen Schritten ein eigenes Profil erstellen, sich mit Freunden, Familienmitgliedern, Bekannten und ebenso wildfremden Menschen verbinden und mit Ihnen Inhalte (Fotos, Videos, etc.) teilen.
Zahlen & Daten
Mit dem 2. Quartal 2020 zählt Facebook laut statista mehr als 2,7 Mrd. monatlich aktive Nutzer weltweit und davon alleine in Europa über 300 Mio. täglich aktive. Noch bevor Facebook im Mai 2012 an die Börse ging, kaufte man die Foto- und Videosharing App Instagram für rund 1 Milliarde US Dollar. Nur 2 Jahre später erweiterte sich die Facebook-Familie um den Messenger Dienst Whatsapp.
Funktionen & Entwicklung
Neben dem eigenen Profil und der dazugehörigen Chronik kann man ich Facebook noch Seiten, Gruppen, Werbeanzeigen, Veranstaltungen, Marketplace Inserate und Spendenaktionen erstellen. Ebenso wie auf Instagram kann man seit einiger Zeit, neben den normalen Posts oder Lebensereignissen, auch Stories mit seinen Freunden teilen.
Für Unternehmen stellt Facebook mit dem Creator Studio und der Business Suite praktische Tools zur Verfügung, um sowohl Facebook- als auch Instagram-Aktivitäten vorzuplanen, zu veröffentlichen und später zu analysieren. Auch Werbeanzeigen können darüber erstellt und ausgewertet werden. Außerdem findet man von dort aus alle relevanten Informationen und Tools auf Facebook, um erfolgreich dort aktiv zu sein.
Erschienen: | 2004 |
Entwickler: | Mark Zuckerberg, Eduardo Saverin, Andrew McCollum, Dustin Moskovitz, Chris Hughes |
Eigentümer: | Facebook Inc. |
Nutzer gesamt: | > 2,4 Mrd. weltweit |
Nutzer Europa: | > 300 Mio. |
Börsenwert: | > 495 Mrd. Dollar |
Umsatz: | bis 2019 : > 70 Mrd. Dollar |
Weiterführende Links
- Offizielle Website
- Facebook auf Wikipedia
- Pixellady auf Facebook
- Statistiken zu Facebook
- Facebook Business Suite
- Facebook Creator Studio
Presseberichte
- Facebook kauft WhatsApp (Heise 19.2.2014)
- Eine Milliarde Dollar für eine Idee (Tagesspiegel 11.4.2012)