Das ist Instagram
Eines der vielen weltbekannten Sozialen Netzwerke unserer Zeit ist eben auch Instagram. Im Jahr 2010 wurde es K. Systrom und M. Krieger in San Francisco USA entwickelt und schließlich am 6. Oktober 2010 im App Store veröffentlicht. Nach kurzer Zeit wurde Facebook Inc. auf die Plattform aufmerksam und gliederte sie für rund 1 Milliarde Dollar (750 Mio EURO) im April 2012 in das Unternehmen ein. Zum damaligen Zeitpunkt machte Instagram weder Umsatz noch Gewinn, war aber nicht nur bei seinen mittlerweile 30 Millionen Usern sehr beliebt.
Zahlen & Daten
Mit Stand Juni 2018 zählt Instagram laut statista mehr als 1 Mrd. monatlich aktive Nutzer weltweit und davon alleine in Deutschland 15 Mio. Täglich nutzen 500 Millionen von Ihnen Instagram Stories. In etwa zeitgleich mit dem Kauf durch Facebook Inc. erschien Instagram übrigens auch am 5. April 2012 in Googles Play Store.
Funktionen & Entwicklung
Rund um das ursprüngliche Posten von Bildern und Videos ist die Plattform mit der Zeit immer weiter gewachsen. 2016 kamen die heute so beliebten und extrem reichweitenstarken Stories dazu und mit IGTV erweiterte Instagram 2018 noch einmal die Videofunktionen des Netzwerkes. Statt der mit 15 Sekunden recht kurzen Stories kann man seitdem Videos mit bis zu einer Stunde Laufzeit hochladen. Zu guter Letzt kamen Mitte 2020 die Reels hinzu. Dabei handelt es sich im Prinzip um eine Kopie des TikTok Prinzips, nämlich kurze Videoclips mit Audiospuren versehen.
Erschienen: | 2010 |
Entwickler: | Kevin Systrom und Mike Krieger |
Eigentümer: | Facebook Inc. |
Nutzer gesamt: | > 1 Mrd. weltweit |
Nutzer Deutschland: | > 21 Mio. |
Storynutzer täglich: | > 500 Mio. weltweit |
Storynutzer DE: | > 18 Mio. |
Tägliche Onlinedauer: | unter 25 : 32 Minuten über 25 : 24 Minuten |
Unternehmensprofile gesamt: | 25 Mio. |
Werbeeinnahmen: | 2015 : 595 Mio. Dollar 2017 : 4 Mrd. Dollar 2019 : 10 Mrd. Dollar |
Weiterführende Links
- Offizielle Website
- Instagram auf Wikipedia
- Pixellady auf Instagram
- Statistiken zu Instagram
- Instagram-Charts auf nindo.de